LUKDAN
Lukdan, der türkischsprachige Dancehall-Newcomer aus Deutschland, hat mit seinen ersten beiden Songs für Aufsehen gesorgt und Release-Konzerte in Istanbul gespielt, die in der türkischen Dancehallszene neue Maßstäbe gesetzt haben.
Dancehall ist eine Musikrichtung, die in den 1980er Jahren in Jamaika entstanden ist. Dancehall-Musik ist geprägt von schnellen Rhythmen und kraftvollen Beats.
Musik ist Lukdans Leidenschaft. Er ist in Deutschland aufgewachsen, hat aber seine Wurzeln und seine Liebe zur Dancehall-Musik nie vergessen. In seinen Songs kombiniert er abgesehen von Dancehall auch andere Musikstile gekonnt und präsentiert sie auf Türkisch, wodurch er sich von anderen Künstlern abhebt.
Als Halbtürke hat Lukdan sich musikalisch mit der türkischen Sprache auseinandergesetzt. Das hat ihm dabei geholfen, sich stärker mit dieser Kultur und seiner Identität verbunden zu fühlen und diese in seiner Musik zum Ausdruck zu bringen. Durch die Verbindung von Dancehall-Musik und türkischer Sprache schafft es Lukdan, eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu schlagen und seine Musik zu einem besonderen Erlebnis zu machen, was ihn zu einer einzigartigen und interessanten Persönlichkeit in der Musiklandschaft macht. Fans von tanzbarer Musik, die zugleich auch mal tiefer wird, sollten auf jeden Fall ein Ohr für Lukdan riskieren. Seine aufstrebende Karriere und seine Leidenschaft für die Musik lassen darauf hoffen, dass wir in Zukunft noch viel von ihm hören werden.
